gesundehufe.com - Ganheitliche Pferdebehandlung von Kopf bis Huf gesundehufe.com - Ganheitliche Pferdebehandlung von Kopf bis Huf gesundehufe.com - Ganheitliche Pferdebehandlung von Kopf bis Huf gesundehufe.com - Ganheitliche Pferdebehandlung von Kopf bis Huf
gesundehufe.com - Ganzheitliche Pferdebehandlung von Kopf bis Huf
Naturhufpflege » Gesunder Huf » Stoßdämpfung

Stoßdämpfung

(Hinweis: Die Bilder können durch Anklicken vergroßert werden.)

Der Hufmechanismus ist eine der wichtigsten Stoßdämpfungseinrichtungen am Pferd. 80-90% der Aufprall- und Wuchtenergie werden in Wärme-, Reibungs- und Verformungsenergie umgewandelt (Hufmechanismus) und somit die höher liegenden Gewebe geschützt! Das geschieht nicht nur durch Verformung der Hufkapsel, sondern auch durch die elastische Hufbeinaufhängung in der Kapsel, die bei jedem Schritt mit FUNKTIONIERENDEM Hufmechanismus das Hufbein abfedert. Zusätzlich wird jeder Schritt durch Stauchung der Hornröhrchen (Spiralfedern), Dehnung der Strahlschlingen im Strahl und elastischer Verformung der Hufknorpel (Pufferfunktion) abgedämpft.

Eine weitere Stoßdämpfungseinrichtung am Pferdebein ist die Bogenfederform der Gelenke, sie wirkt wie eine Federgabel beim Fahrrad. Wenn das Pferd z.B. auf hartem Boden galoppiert, senkt sich die Fessel so weit ab, dass der Fesselkopf fast den Boden berührt. Dieser immer noch physiologische Vorgang wurde ebenfalls dazu entwickelt, empfindliche Gewebe vor Stoß und Schlag zu bewahren.

Zusätzliche Erschütterungen werden durch die elastische Aufhängung des Brustkorbes zwischen den Schulterblättern verringert, da das Pferd kein Schlüsselbein besitzt.

 

Bogenfederform der Gelenke
Bogenfederform der Gelenke
copyright Hiltrud Strasser
"Gesunde Hufe ohne Beschlag"
Galoppierendes Pferd
Galoppierendes Pferd
mit absinkender Fessel
als weitere
Stoßdämpfungseinrichtung
Thoraxfederung
Thoraxfederung